top of page

Nützliche Ausdrücke und Redewendungen für Reisen nach Deutschland

  • Autorenbild: GROOW CONSULTING BARCELONA SL B56827538
    GROOW CONSULTING BARCELONA SL B56827538
  • 7. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Eine Reise nach Deutschland kann ein wunderbares Erlebnis sein, aber die Sprache kann eine Herausforderung sein, wenn Sie sie nicht sprechen. Obwohl viele Menschen Englisch sprechen, insbesondere in Großstädten und Touristengebieten, kann die Kenntnis einiger Sätze auf Deutsch die Kommunikation erleichtern und Interesse an der lokalen Kultur zeigen


Das erste, was Sie tun müssen, wenn Sie ankommen, ist, Hallo zu sagen und sich vorzustellen. In Deutschland ist die häufigste Begrüßung „Hallo“, eine informelle Art, „Guten Tag“ zu sagen. Wenn Sie es etwas formeller mögen, können Sie „Guten Tag“ verwenden, was „Guten Tag“ bedeutet und in fast jeder Situation angebracht ist. Morgens sagen wir normalerweise „Guten Morgen“ und abends „Gute Nacht“. Wenn Sie fragen möchten, wie es jemandem geht, können Sie sagen: „Wie geht es Ihnen?“ wenn Sie jemanden förmlich ansprechen oder „Wie geht es Ihnen?“ in informelleren Situationen.


Eine der häufigsten Situationen auf Reisen sind Zweifel hinsichtlich der Wegbeschreibung. Wenn Sie wissen müssen, wo ein Ort ist, können Sie fragen: „Wo ist…?“ Gefolgt vom Namen des Ortes, zu dem Sie gehen möchten. Zum Beispiel: „Wo ist der Bahnhof?“ bedeutet „Wo ist der Bahnhof?“ Wenn Sie ein Ticket kaufen müssen, ist der Satz „Ein Ticket für … bitte“ hilfreich. Wenn Sie fragen müssen, wie viel etwas kostet, können Sie auch sagen: „Wie viel kostet das?“


Wenn Sie in einem Hotel ankommen, ist es hilfreich zu wissen, wie man eincheckt. Sie können sagen: „I have a reservation“, was „Ich habe eine Reservierung“ bedeutet. Wenn Sie noch kein Zimmer gebucht haben und wissen möchten, ob eines verfügbar ist, können Sie fragen: „Haben Sie noch Zimmer frei?“ Um zu fragen, wie viel eine Nacht kostet, können Sie sagen: „Wie viel kostet eine Nacht?“


Wenn Sie in ein Restaurant gehen, müssen Sie als Erstes nach der Speisekarte fragen. Der Ausdruck „Die Menü, bitte“ bedeutet „Das Menü, bitte.“ Wenn Sie ausgewählt haben, was Sie essen möchten, können Sie „Ich möchte essen…“ und anschließend den Namen des Gerichts sagen. „I would like some soup, please“ bedeutet beispielsweise „Ich hätte gerne etwas Suppe, bitte.“ Wenn Sie eine bestimmte Diät einhalten, können Sie dies angeben, indem Sie „Ich bin Vegetarier“ sagen, wenn Sie Vegetarier sind, oder „Ich bin Veganer“, wenn Sie Veganer sind. Nach dem Essen kommt der Satz „Möchten Sie die Rechnung bezahlen?“ nach der Rechnung gefragt.


Schließlich ist es wichtig, für den Notfall einige Sätze zu kennen. Wenn Sie Hilfe brauchen, können Sie sagen: „Ich brauche Hilfe.“ Wenn Sie etwas verloren haben, können Sie „Ich habe meine Tasche verloren“ sagen, um anzuzeigen, dass Sie Ihre Tasche verloren haben. In einer ernsteren Situation können Sie nach einem Arzt fragen, indem Sie sagen: „Rufen Sie bitte einen Arzt!“


Diese Sätze können in verschiedenen Situationen während Ihrer Reise sehr nützlich sein und werden das Erlebnis viel einfacher und angenehmer machen.

 
 
 

コメント


bottom of page